Schriftzug Geschichtswerkstatt Barmbek in weißen Buchstaben vor einer roten Backsteinmauer

Barmbek Erinnerungen von Wolfgang Wulff

Die ersten Fernsehbilder – in der Nissenhütte

Kindergruppe steht vor Nissenhütten, Häuser im Hintergrund, Schwarzweißfoto
Nissenhütten mit Kindergruppe, auf dem Mittelstreifen am Pfenningsbusch, Höhe Stückenstraße/Kraepelinweg.
Aufnahme 1953. In der untersten Reihe, linksaußen: Wolfgang Wulff.

 

Wir haben damals viele Nachmittage mit den Kindern aus der Nachbarschaft in dieser Hütte verbracht. Was uns alle lockte, war die Möglichkeit dort fernzusehen! Den Namen des Besitzers kenne ich heute nicht mehr. Er hatte die Hütte längs in der Mitte in zwei Räume geteilt. Den rechten Teil, durch den man auch die Hütte betrat, bewohnte er mit seiner Familie(?). Der linke Teil war das „Kino“ mit dem Fernseher und einer Anzahl von Bänken – oder besser – Brettern, auf denen wir saßen. Ich glaube, er verkaufte auch Süßigkeiten. Doch dieses Nachmittagsvergnügen fand bald ein Ende. Von unseren Eltern hatten wir gehört, dass dort sonntags die Erwachsenen gegen kleines Entgelt auch Fußball geschaut haben. Dann wurde auch Bier verkauft – wohl ohne eine Konzession. Dies führte dazu, dass dem Besitzer alle seine „Veranstaltungen“ polizeilich verboten wurden. Wir waren sehr traurig.

 

Wann dann die Hütten abgerissen wurden, erinnere ich nicht mehr, obwohl ich noch – nachher mit meiner eigenen Familie – lange im Kraepelinweg gelebt habe.


Hamburg, 2015 Wolfgang Wulff

Barmbek Erinnerungen von Wolfgang Wulff